1. Startseite
  2. Volvo
  3. News

News

Volvo tritt als erster Automobilhersteller der Initiative SteelZero bei

Volvo tritt als erster Automobilhersteller der Initiative SteelZero bei

Als erster Automobilhersteller hat sich Volvo Cars der SteelZero Initiative angeschlossen. Ziel dieser Initiative ist es, die Nachfrage nach fossilfreiem Stahl zu erhöhen und den Übergang zur CO2-Neutralität in der globalen Stahlindustrie zu beschleunigen.

Erweiterte Volvo Cars App vereinfacht das Laden von Elektrofahrzeugen

Erweiterte Volvo Cars App vereinfacht das Laden von Elektrofahrzeugen

Volvo Cars macht das Aufladen seiner Elektrofahrzeuge jetzt noch einfacher: Der schwedische Premium-Automobilhersteller integriert Plugsurfing in die Volvo Cars App. Mit der Erweiterung um das Ladenetzwerk erhalten Nutzer nun Zugang zu mehr als 270.000 Ladepunkten in Europa direkt über die Volvo Cars App. Auch der Bezahlvorgang wird schnell und unkompliziert direkt über die Smartphone-App der Volvo Fahrer abgewickelt.

Volvo Modelle dank modernster Luftreinigung besonders asthma- und allergikerfreundlich

Volvo Modelle dank modernster Luftreinigung besonders asthma- und allergikerfreundlich

Wer in einem neuen Volvo unterwegs ist, kann befreit durchatmen. Die Fahrzeuge der schwedischen Premium-Automobilmarke bieten eine ausgezeichnete Luftqualität. Der fortschrittliche Luftreiniger (Advanced Air Filter), der in den Volvo 60er und 90er Modellen zum Einsatz kommt, entfernt bis zu 99,9 Prozent der Pollen von Gräsern, Bäumen und Unkraut aus der einströmenden Luft. Mit Allergy Standards Limited (ASL) bestätigt nun ein unabhängiges Zertifizierungsprogramm den Erfolg: ASL bewertet die Volvo Modelle als asthma- und allergikerfreundlich.

„Autohaus VersicherungsMonitor 2021/22“: Volvo Schwedenversicherung verteidigt Titel

„Autohaus VersicherungsMonitor 2021/22“: Volvo Schwedenversicherung verteidigt Titel

Die Volvo Schwedenversicherung bleibt Spitze: Im aktuellen „Autohaus VersicherungsMonitor“ gewinnt das von der schwedischen Premium-Automobilmarke in Zusammenarbeit mit der Allianz entwickelte Angebot die Kategorie der kleinen Importfabrikate und verteidigt damit souverän ihren Titel. Mit einer Gesamtnote von 1,91 landet die Volvo Autoversicherung auch auf einem starken zweiten Platz in der segmentübergreifenden Gesamtwertung – vor den Assekuranzen aller deutschen und europäischen Automobilmarken. Volvo setzt in 13 der 19 Einzelkriterien die Benchmark über alle Hersteller hinweg.

Schneller laden: Volvo Cars investiert in StoreDot

Schneller laden: Volvo Cars investiert in StoreDot

Volvo Cars investiert über seinen hauseigenen Volvo Cars Tech Fund in StoreDot. Das israelische Unternehmen entwickelt eine bahnbrechende Batterietechnik für Elektroautos: Diese soll es nach Angaben des Unternehmens ermöglichen, in nur fünf Minuten genügend Strom für 160 Kilometer nachzuladen. Die Investition gibt Volvo Cars die Möglichkeit, gemeinsam mit StoreDot neue Batterietechniken zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit mit Volvo Cars will StoreDot die Markteinführung seiner Entwicklung beschleunigen – ein Start der Serienproduktion wird für das Jahr 2024 angestrebt.

Alle neuen Volvo Modelle künftig mit Google-Infotainment und Over-the-Air-Updates

Alle neuen Volvo Modelle künftig mit Google-Infotainment und Over-the-Air-Updates

Wer in einem neuen Volvo Modell unterwegs ist, erhält künftig Over-the-Air-Updates. Alle Neufahrzeuge der schwedischen Premium-Automobilmarke profitieren ab dem Modelljahr 2023, das ab Mai 2022 produziert wird, vom Google-basierten Infotainment-System und drahtlosen Software-Aktualisierungen des Betriebssystems*. Damit unterstreicht Volvo Cars seine Vorreiterrolle in diesem Bereich und verbessert seine Fahrzeuge auch nach der Auslieferung an den Kunden kontinuierlich.

Volvo Cars Tech Fund investiert in das auf nachhaltige Leichtbaumaterialien Unternehmen Bcomp

Volvo Cars Tech Fund investiert in das auf nachhaltige Leichtbaumaterialien Unternehmen Bcomp

Volvo Cars investiert über den hauseigenen Volvo Cars Tech Fund in Bcomp: Das Schweizer Unternehmen entwickelt leistungsfähige Leichtbaumaterialien auf Basis von Naturfasern. Mithilfe nachwachsender Flachsfasern entsteht ein biobasiertes Material, das nicht nur leichter ist als herkömmliche Kunststoffteile, sondern auch erhebliche Einsparungen bei Energieverbrauch und Emissionen ermöglicht. Gleichzeitig lässt es sich vielseitig einsetzen, woraus sich zusätzliche Design-Optionen für ästhetische Oberflächen ergeben.

Volvo Cars eröffnet Technologiezentrum in Stockholm

Volvo Cars eröffnet Technologiezentrum in Stockholm

Volvo Cars investiert in ein Technologiezentrum im Herzen Stockholms: Der Tech-Hub erweitert die Präsenz des Premium-Automobilherstellers in der schwedischen Hauptstadt und schafft mehr als 700 Arbeitsplätze – insbesondere für Experten aus den Bereichen Softwareentwicklung, Data Science und Analytik, Produktmanagement, Online Business und User Experience.

Volvo Cars testet kabelloses Laden von Elektroautos

Volvo Cars testet kabelloses Laden von Elektroautos

Volvo Cars testet gemeinsam mit Partnern das kabellose Laden von Elektroautos: Im Herzen der schwedischen Metropole Göteborg ist ab sofort eine kleine Taxiflotte aus vollelektrischen Volvo XC40 Recharge unterwegs. Die von Cabonline, dem größten Taxiunternehmen Skandinaviens, eingesetzten Elektrofahrzeuge lassen sich an ausgewählten Stationen ohne Kabel aufladen.

50 Jahre Volvo Sicherheit-Concept-Car VESC: Sicherheitstechnik vorausgedacht

50 Jahre Volvo Sicherheit-Concept-Car VESC: Sicherheitstechnik vorausgedacht

Lackiert in Orange leuchtender Signalfarbe avancierte dieser Prototyp Anfang März 1972 zu einem Publikumsfavoriten auf dem Genfer Automobilsalon: Das Volvo VESC (Volvo Experimental Safety Car) präsentierte eine fast beispiellose Vielfalt zukunftsweisender Sicherheitstechniken – und gab zugleich konkrete Hinweise auf das zwei Jahre später folgende ikonische Serienmodell Volvo 240. Aber auch auf dem damals neuen Forschungsgebiet der Nachhaltigkeit überraschte der Volvo VESC mit Pionierleistungen.

Favoriten ()Fahrzeuge vergleichen ()Gespeicherte Suchen ()0231 / 912040- 0KontaktAnfahrt & Öffungszeiten